Herkunftsort: | China |
Markenname: | IKP |
Zertifizierung: | CE/UL/REACH/ROHS |
Modellnummer: | B351110 |
Min Bestellmenge: | 1000 |
---|---|
Preis: | 0.03-0.1 |
Verpackung Informationen: | Karton |
Lieferzeit: | 10-15 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 100,000/Woche |
- Ich weiß. - Ich weiß.
Typ | Abmessung (mm) | ||
Eine | B | C | |
B202012-060-XXX | 20.0±0.3 | 20.0±0.3 | 12.0±0.3 |
B221310-060-XXX | 210,8 ± 0.3 | 120,8 ± 0.3 | 10.0±0.3 |
B251006-060-XXX | 25.0±0.3 | 10.0±0.3 | 6.0±0.3 |
B262610-060-XXX | 26.0±0.3 | 26.0±0.3 | 16.0±0.3 |
B351110-060-XXX | 35.0±0.3 | 10.5 ± 0.3 | 10.0±0.3 |
B352006-060-XXX | 35.0±0.3 | 20.0±0.3 | 6.0±0.3 |
B353406-060-XXX | 35.0±0.3 | 33.5 ± 0.3 | 6.0±0.3 |
B353506-060-XXX | 35.0±0.3 | 35.0±0.3 | 6.0±0.3 |
B403505-060-XXX | 390,7 ± 0.3 | 35.0±0.3 | 6.0±0.3 |
B404006-060-XXX | 40.0±0.3 | 40.0±0.3 | 6.0±0.3 |
B504006-060-XXX | 50.0±0.3 | 40.0±0.3 | 6.0±0.3 |
B552006-060-XXX | 55.0±0.3 | 20.0±0.3 | 6.0±0.3 |
B552406-060-XXX | 55.0±0.3 | 24.0±0.3 | 6.0±0.3 |
B552806-060-XXX | 55.0±0.3 | 28.0±0.3 | 6.0±0.3 |
B554006-060-XXX | 55.0±0.3 | 40.0±0.3 | 6.0±0.3 |
B652012-060-XXX | 65.0±0.3 | 20.0±0.3 | 12.0±0.3 |
B654006-060-XXX | 65.0±0.3 | 40.3 ± 0.3 | 6.0±0.3 |
B503020-060-XXX | 50.0±0.5 | 30.0±0.3 | 20.0±0.3 |
B602015-060-XXX | 60.0±0.5 | 20.0±0.3 | 15.0±0.3 |
B603020-060-XXX | 60.0±0.5 | 30.0±0.3 | 20.0±0.3 |
B603520-060-XXX | 60.0±0.5 | 35.0±0.3 | 20.0±0.3 |
B702020-060-XXX | 70.0±0.5 | 20.0±0.3 | 20.0±0.3 |
B703020-060-XXX | 70.0±0.5 | 30.0±0.3 | 20.0±0.3 |
B703020-060-XXX | 70.0±0.5 | 30.0±0.3 | 20.0±0.3 |
B703520-060-XXX | 70.0±0.5 | 35.0±0.3 | 20.0±0.3 |
B802020-060-XXX | 80.0±0.5 | 20.0±0.3 | 20.0±0.3 |
B803020-060-XXX | 80.0±0.5 | 30.0±0.3 | 20.0±0.3 |
Vorteile:
Magnetische Induktion mit hoher Sättigung: Metallpulverkernen des Typs B, wie Eisenpulverkernen und Eisen-Silicium-Aluminium-Pulverkernen, besitzen eine hohe Sättigungsdichte des magnetischen Flusses.Die Sättigungsdichte des Magnetflusses von Eisenpulverkernen kann 1500mT erreichenDie Magnetmaschinen sind in der Lage, bei hohen magnetischen Flussdichten zu arbeiten, ohne leicht Sättigung zu erreichen.
Hohe Durchlässigkeit: Metallpulverkernen des Typs B weisen eine relativ hohe magnetische Durchlässigkeit auf, die zur Verbesserung der Effizienz und Leistung von induktiven Bauteilen beiträgt.Die Durchlässigkeit variiert je nach Material, ist jedoch im Allgemeinen höher als bei herkömmlichen weichen magnetischen Materialien.
Niedrige Verluste: Die Metallpulverkerne des Typs B verursachen aufgrund ihrer speziellen Herstellungsprozesse geringe Verluste, bei Verwendung in Wechselmagnetfeldern nur geringe Energieverluste und erzeugen weniger Wärme.Beitrag zur Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlagen.
Gute Temperaturstabilität: Metallpulverkernen des Typs B behalten ihre magnetischen Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich und sind weniger von Temperaturänderungen betroffen.Dies macht sie für Anwendungen unter verschiedenen Umweltbedingungen geeignet.
Ausgezeichnete Frequenzmerkmale: Mit zunehmender Frequenz behalten Metallpulverkerne des Typs B ihre guten magnetischen Eigenschaften und eignen sich somit für Hochfrequenzanwendungen.
Stabile DC-Bias-Eigenschaften: Mit einer hohen CurieTemperatur und geringen Verlusten funktionieren Metallpulverkerne des Typs B gut sowohl in Gegenwart von Wechselstrom- als auch Gleichstromfeldern.Dieser Vorteil zeichnet sie bei Anwendungen aus, bei denen der Umgang mit großen Strömen und hoher Leistung erforderlich ist..
Gute Verarbeitbarkeit und Formbarkeit: Metallpulverkerne des Typs B können durch Pulvermetallurgie in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden, um unterschiedliche Anwendungsbedürfnisse zu erfüllen.Sie können auch mit anderen Materialien kombiniert werden, um zusammengesetzte Strukturen zu bilden, die spezifischen Leistungsanforderungen entsprechen.
Anwendungsbereiche:
Elektroelektronik: Wird bei der Herstellung von Hochfrequenztransformatoren, Induktoren, Filtern und anderen elektronischen Komponenten verwendet, die eine entscheidende Rolle bei der Übertragung, Umwandlung und Signalverarbeitung spielen.
Neue Energie: In neuen Energiefahrzeugen, Motoren und Ladesäulen werden Metallpulverkerne des Typs B in Schlüsselkomponenten wie Energiespeicher-Induktoren und Leistungsumwandlern verwendet.Sie werden in Umrichter und Steuerungen in der Solartechnik weit verbreitet., Windenergie und andere neue Energieerzeugungssysteme.
Kommunikationstechnik: Verwendet bei der Herstellung von Hochfrequenz-Kommunikationsgeräten, Filtern, Antennen und in Leistungsmodulen und Signalverarbeitungsmodulen für Basisstationen, Radare und andere Geräte.
Industrieautomation: In Steuerungssystemen der industriellen Automatisierung werden Metallpulverkerne des Typs B zur Herstellung hochpräziser Sensoren und Aktoren eingesetzt, die die Systemsteuerungsgenauigkeit und die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen.